Was ist Homee?
Homee wurde von einem deutschen Unternehmen aus Stuttgart entwickelt und soll Hersteller- und Technologieübergreifend arbeiten. Im Prinzip dasselbe, was Apple mit der HomeKit-Schnittstelle beabsichtigt.
Nun verschmelzen beide Systeme.

Das Grundmodul, also die Basis, ist der Brain Cube und arbeitet mit Wlan. Dieser kann nach dem Würfelprinzip um die Funktechnologien Z-Wave, ZigBee und Enocean erweitert werden.
Somit lassen sich viele bereits auf dem Markt erhältlichen Geräte, die über diese Funktechnologien arbeiten, zu HomeKit hinzufügen.
Über das Firmware-Update, welches bereits in der Betaversion erschienen ist, kann zur Zeit getestet werden, hier könnt Ihr Euch zum Beta-Programm anmelden.
Die Möglichkeiten sind nun nahezu unbegrenzt, da es nun eine gewaltige Auswahl an Geräten gibt.
Folgende Geräte-Typen werden unterstützt:
- Stromversorgung
- Taster
- Licht
- Rolladen/ Garage
- Klima
- Wasser usw.
Eine genaue Aufstellung und einen Testbericht werde ich später einfügen.
Alle Homee-Produkte hier bei Amazon entdecken.